Jausenstation Wase
Wanderung zur Jausenstation Wase in Bach im Lechtal
Eine gemütliche, rund einstündige Wanderung führt von Bach zur idyllisch gelegenen Jausenstation Wase auf 1.320 m. Auf dem gut ausgebauten Forstweg eröffnen sich immer wieder schöne Ausblicke auf den Ort Bach und die Jöchelspitze. Die Hütte lädt mit Sonnenterrasse, warmen und kalten Speisen sowie gemütlichem Ambiente zur Einkehr ein.
Routenverlauf und Wegbeschreibung Jausenstation Wase
Ausgangspunkt der Wanderung ist Bach mit dem gebührenpflichtigen Parkplatz bei der Lechbrücke. Von dort quert man die Straße und biegt in die Unterbach-Siedlung ein. Geradeaus der Straße folgend, erreicht man nach kurzer Zeit die Abzweigung rechts Richtung Jausenstation Wase.
Der breite Forstweg führt bergauf, linkerhand begleitet von der Ruitelbachschlucht mit kleinem Wasserfall. Unterwegs bieten sich schöne Blicke auf Bach und die gegenüberliegende Jöchelspitze. Nach etwa 1 Stunde Gehzeit erreicht man die Jausenstation Wase auf 1.320 m, idyllisch gelegen auf einem kleinen Wiesenplateau mitten im Wald, wo auch einige kleine Holzhütten stehen. Die Jausenstation Wase lädt mit Innenplätze und einer sonnigen Terrasse zur Rast ein; geboten werden gutbürgerliche Küche mit kalten und warme Speisen, regionalen Produkten, Kuchen und Getränke aller Art.
Für den Rückweg gibt es neben dem Fahrweg eine Alternative über einen schmalen Waldsteig. Dieser beginnt direkt beim kleinen Tümpel vor der Hütte, führt kurz auf den Forstweg zurück und zweigt nach wenigen Metern wieder in den Wald ein (Wegweiser salt Haziacherrieß). Der Steig endet am oberen Ende der Unterbachstraße. Bei der Alperschonbachbachbrücke gelangt man - sowohl links- als auch rechtsseitig des Baches - an den Häusern vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Die Wanderung ist mit rund 2,5 km, ca. 255 Höhenmetern und 1 Stunde Gehzeit als mittelschwierig eingestuft. Der Forstweg ist breit und gut ausgebaut, auf den Waldpassagen ist jedoch Trittsicherheit erforderlich, da Teilstücke stellenweise wurzel- und steinreich sind.
Kontaktinfos:
Lechtal Tourismus
Tel. +43 5634 5315
Jausenstation Wase
Tel. +43 5634 6678
Koordinaten: 47.26198, 10.41353
Öffnungszeiten:
Geöffnet von ca. Christi Himmelfahrt bis Ende Oktober. Bitte aktuelle Ruhetage und Öffnungszeiten vorab beim Vermieter oder im örtlichen Tourismusbüro erfragen!
Parkmöglichkeiten:
- Öffentlicher (gebührenpflichtiger) Parkplatz bei der Lechbrücke in der Nähe der Kirche
- Parkplatz Sammelpunkt Bach, hinter dem Gemeindeamt in der Straße Oberbach (mit E-Ladestation)
Anmerkungen:
Die Jausenstation Wase zählt zu den "Lechtaler Winterzauberhütten" ist also auch im Winter als Winterwanderung möglich, bei ausreichender Schneelage mit Rodelabfahrt.
Bach ist Ausgangspunkt für weitere Wanderungen- und Bergtouren:
Madau Gasthof Hermine (2 Std.)
Baumgart-Alm (2 1/2 Std.)
Sax-Alm (3 1/2 Std.)
Anna Stainer-Knittel Gedenkweg bis Sax (5 Std.)
Memminger Hütte (5 Std.)
Württemberger Haus (6 Std.)
Ansbacher Hütte (7 Std.)
Wichtige Hinweise:
Bitte erkundigen Sie sich vorab beim örtlichen Tourismusbüro (Tel. +43 5634 5315) über aktuelle Informationen. Prüfen Sie vor jeder Wanderung die Wetterlage, achten Sie auf passende Ausrüstung (Hitze- und Regenschutz, ausreichend Flüssigkeit) sowie Ihre persönliche Kondition und nehmen Sie Rücksicht auf Natur, Pflanzenwelt und Wildtiere.
Die Nutzung der Wanderwege erfolgt eigenverantwortlich; für Unfälle, Schäden oder wetterbedingte Beeinträchtigungen wird keine Haftung übernommen.
Unterkunftsmöglichkeiten in Bach >>
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Stand: September 2025.